Karriere machen und trotzdem gut leben

Gut leben – das will jeder. Karriere machen aber auch. Beides unter einen Hut zu bekommen, wird immer schwerer. Und es gibt schon gar kein allgemeingültiges Rezept dafür. Was es jedoch gibt, sind individuelle Strategien für Ihr Persönlichkeitsmuster. So motiviert den einen das Streben nach Erfolg, andere haben den Anspruch, ihren Job perfekt zu machen, wieder andere stehen den „von oben“ immer wieder angeschobenen Veränderungen eher skeptisch gegenüber. Entscheidend ist der richtige Umgang mit den eigenen Stärken. Man muss nicht nur wissen, welche man hat, sondern auch, wann man sie einsetzen sollte – und wann nicht. Wer zum Beispiel in einer stressigen Situation seinem Perfektionsdrang folgt, statt klare Prioritäten zu setzen, blockiert sich selbst. Dann wird die Stärke zur Karrierefalle. Iris und Manfred Schwarz zeigen, wie man solche Karrierefallen vermeidet. Mit diesem Buch werden Sie Ihre Verhaltensmuster besser verstehen. Sie werden herausfinden, wo Ihre persönlichen Stärken liegen, mit welchen Schwächen Sie leben müssen und wie Sie zu größerer Gelassenheit finden. Mit vielen farbigen Abbildungen, Fragebögen zur Bestimmung des eigenen Musters und praxisnahen Tipps.

Jetzt „Karriere machen und trotzdem gut leben“ bestellen!

Produktinformation

  • Taschenbuch: 256 Seiten
  • Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (27. Februar 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 3446429204

Der Chef, den keiner mochte

Wie wird man von einem guten Chef zu einem exzellenten? Was das bedeutet und wie es funktioniert, zeigt dieser augenöffnende Ratgeber. Die Grundthese dabei ist: Nicht jeder Kumpelchef ist auch eine gute Führungskraft. Ganz im Gegenteil! Nicht selten sind es die unbequemen Chefs, die bei den Ergebnissen und der Mitarbeiterentwicklung nicht zu toppen sind.
Für den Quantensprung zur exzellenten Führungskraft erhält der Leser konkretes Handwerkszeug. Das Buch zeigt den Weg vom konventionellen konsensorientierten Führungsstil hin zur individuellen Mitarbeiterentwicklung und zur Steigerung des Gesamtnutzens für das Unternehmen.
Übersichtliche Erkenntnisse, Tipps und Werkzeuge springen dem Leser sofort ins Auge. So eignet sich das Buch auch zum schnellen Nachschlagen. Der flüssige Schreibstil und die authentischen Geschichten, machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen. Zusammen mit der spannenden Rahmenhandlung wirken sie motivierend und machen Lust, das Gelesene in die Tat umzusetzen.

Jetzt „Den Chef, den keiner mochte“ bestellen!

Produktinformation

  • Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
  • Verlag: GABAL (Juni 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 24,90 €

Der kleine Bewerbungs-Knigge

Vorstellungs-Gespräch ohne Stress? Immer mehr Menschen sehen sich konfrontiert mit der Situation, sich einem Bewerbungsgespräch stellen zu müssen. Sei es nach Wechsel eines Arbeitsplatzes, oder auch beim Wechsel innerhalb eines Betriebs.Menschen, die jahrelang im festen Arbeitsverhältnis lebten, sind auf Grund der konjunkturellen Situation genötigt, sich nach einem neuen Arbeitsplatz umzusehen. Das bedeutet für den Bewerber, sich deutlich profilieren zu müssen: sich von den Mitbewerbern auf dem Markt abheben zu können.Selbstverständlich gelten die klassischen Bewerbungstechniken nach wie vor. Zusätzlich werden in dem vorliegenden Ratgeber Tipps gegeben, wie sich ein Bewerber besser darstellen kann. Damit steigen für ihn die Chancen, in die engere Auswahl zu geraten.Nicht immer geht es allerdings um die Bewerbung um einen neuen Arbeitsplatz. Ähnlich verhält es sich bei der Wahl um einem Ausbildungsplatz oder neuerdings und noch verstärkt beim Ergattern eines guten Studienplatzes. Lassen Sie sich durch Nervosität und Lampenfieber Ihr Interview beim Assessment-Center oder Ihre Testergebnisse nicht verderben. In diesem Ratgeber werden Hinweise zum Umgang in Prüfungsszenarien gegeben. Ebenso wird darüber geschrieben, wie mit auftretendem Stress in Form von Lampenfieber umgegangen werden kann.

Jetzt „Der kleine Bewerbungs-Knigge“ bestellen!

Produktinformation

  • Taschenbuch: 88 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 2. Auflage. (1. November 2004)
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 9,70 €

Mut zum Wechsel: So gelingt Ihnen der Aufbruch in die zweite Karriere

Sie haben einen Job und sind sogar recht erfolgreich. Doch die Vorstellung, noch die nächsten 25 oder gar 35 Jahre an dieser Stelle zu verharren, frustriert Sie. Nach mehr oder weniger erfüllten Jahren hat sich Routine eingeschlichen. Zuviel Routine. Jetzt gilt es zu entscheiden: Bleiben Sie in Ihrer Komfortzone oder wagen Sie noch einmal den Schritt in einen neuen (Traum-)Beruf? Ursula Kals beschreibt, wie Sie Signale für eine notwendig gewordene Neuorientierung richtig deuten. Sie zeigt Wege auf, wie Sie die berufliche Veränderung vorbereiten und umsetzen. „Mut zum Wechsel“ bietet nicht nur Hilfestellung für Ihre eigene strategische Entscheidung, sondern bietet zudem konkrete Hinweise und praxiserprobte Tipps von Karriereberatern und Coaches. Lernen Sie von denen, die längst – freiwillig oder unfreiwillig – erfolgreich einen Kurswechsel vollzogen haben, damit auch Ihnen der Neuanfang mit Bravour gelingt. Ein Buch, das Mut macht, aktiv zu werden.

Jetzt „Mut zum Wechsel“ bestellen!

Produktinformation

  • Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
  • Verlag: Frankfurter Allgemeine Buch; Auflage: 1., Aufl. (Februar 2007)
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 24,90 €

Was ich mal werden will? Glücklich!

Den richtigen Beruf zu finden ist eine Herausforderung.Das ist ein bisschen so wie Amerika entdecken. Oder die Frau beziehungsweiseden Mann fürs Leben finden. Klappt selten beim ersten Mal. Wenn überhaupt. Aber wer weiß, was er braucht um glücklich zu sein, der ist schon einen guten Schritt weiter. Denn einfach mal Richtung Indien lossegeln mag bei Herrn Columbus geklappt haben, ist für die Berufswahl aber keine gute Idee.Deshalb gibt es dieses Buch. Für alle Suchenden, gerne auch mit Reisebegleitung. Das Entdeckerbuch für deinen Traumberuf. Wir wünschen eine gute Reise!

Jetzt „Was ich mal werden will“ bestellen!

Produktinformation

  • Taschenbuch: 76 Seiten
  • Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (7. Dezember 2010)
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: