Den richtigen Bewerber finden

Nicht nur für Bewerber ist es wichtig, den richtigen Job zu finden, auch für Firmen ist es von essentieller Bedeutung passende Mitarbeiter zu rekrutieren.

Bewerbermanagement ist hier das Stichwort. Stellenausschreibung in die Lokalzeitung, Bewerbungen lesen und den besten aussuchen. Das ist leider nicht mehr der Regelfall. Um im Kampf um die rar gestreuten Fachkräfte zu gewinnen, wird auch von Seiten der Unternehmen immer mehr zur Gestaltung der Bewerbungsprozesse getan und Personalmanager werden immer gefragter. Folgenden Herausforderungen müssen Sie sich im Personalmanagement stellen:

Zunächst ist es wichtig, die Stellenanzeigen im richtigen Medium zu platzieren und entsprechend der Zielgruppe zu gestalten. Frische Universitätsabsolventen erreichen Sie dabei eher über Social Media Kanäle und Online-Jobbörsen als über den Stellenanzeigenteil in der Tageszeitung. Hier können vor allem erfahrene Arbeitnehmer angesprochen werden. Je nach Berufsbild sollten auch die Formulierung des Anzeigentextes und das Design der Anzeige zwischen klassisch, kompakt und kreativ, ausgefallen variieren.
Im nächsten Schritt gilt es, die eingegangenen Bewerbungen intensiv zu prüfen. Ein Problem mit dem sicher jeder zu kämpfen hat: Wir neigen dazu schnell aufgrund von Oberflächlichkeiten über andere Menschen zu urteilen. Versuchen Sie sich so gut wie möglich hiervon frei zu machen. Gehen Sie außerdem nicht zu schnell vor, sondern nehmen Sie sich Zeit Lebenslauf und Motivationsschreiben intensiv zu lesen.
Die ausgewählten Bewerber gilt es dann noch einmal genauer kennenzulernen. Neben dem klassischen Bewerbungsgespräch greifen immer mehr Unternehmen zu Alternativmethoden, um den richtigen Bewerber auszuwählen. Am beliebtesten ist hier das Assessment Center. Hier werden über ein oder mehrere Tage verschiedene Aufgaben von den Bewerbern bewältigt. In Präsentationen müssen beispielsweise Rhetorik, Spontanität und Sprachgeschick unter Beweis gestellt werden. In Rollenspielen werden oft Druck- und Stresssituationen durchgespielt. Diskussionen dienen dazu, die sozialen Kompetenzen der Bewerber zu testen und in Gruppen- und Einzelinterviews können außerdem die Aspekte des klassischen Jobinterviews eingebaut werden. Da dieser Auswahlprozess jedoch nicht nur sehr umfangreich, sondern auch kostenintensiv ist, lohnt er sich vor allem bei der Auswahl von Führungskräften.

Nach der Auswahl des bestgeeignetsten Bewerbers ist es wichtig, dass es richtig weitergeht. Arbeiten Sie neue Mitarbeiter intensiv ein. Dies gilt nicht nur, für die Aufgaben, die der neue Angestellte zu bewältigen hat, sondern auch für die Einbindung ins Team. Stellen Sie ihm einen Ansprechpartner zur Seite. So gibt es sowohl fachliche Unterstützung bei anfänglichen Schwierigkeiten als auch einen ersten Gesprächspartner, durch den der Kontakt zum Rest des Teams leichter ausgebaut werden kann. So gelingt nicht nur die richtige Bewerberauswahl, sondern auch die anschließende Zusammenarbeit im Unternehmen.

Der erste Job – Wie gehe ich vor?

Das Abitur, Studium oder die Ausbildung neigt sich dem Ende entgegen? Das ist genau der richtige Zeitpunkt sich auf Jobsuche zu begeben falls der bisherige Vertrag des Ausbildungsbetriebs nicht verlängert wurde oder zuvor noch kein Arbeitsverhältnis eingegangen wurde.

Die meisten stehen dann zu diesem Zeitpunkt erstmal vor einem großen Berg an Fragen und den zu bewältigen ist garnicht so leicht. Was möchte ich genau machen? Für welche Position bin ich geeignet? In welcher Branche möchte ich gerne arbeiten? Bin ich bereit meinen Standort zu wechseln?

Wenn Ihnen etwas klarer ist was Sie genau suchen können Sie loslegen. Viele Jobangebote finden Bewerber auch auf Meine Stellenbörse. Sammeln Sie die Jobangebote die auf Ihre Suche zutreffen und bei denen Sie ein gutes Bauchgefühl haben. Dann kann die Bewerbung erstellt werden.

Hier sollten Sie viel Zeit und Mühe reinstecken, denn erfahrene Personaler sehen häufig auf einen Blick ob es ein Massenanschreiben ist oder der Bewerber sich wirklich für den Job interessiert. Erstellen Sie für jede Bewerbung ein eigenes Anschreiben und gehen Sie individuell auf die Anforderungen und die vorausgesetzten Kenntnisse der Stellenbeschreibung ein. Sollte Ihr Profil nicht 100%ig auf die Ausschreibung passen lassen Sie sich nicht unterkriegen und zeigen Sie, dass Sie geeignet für den Job sind.

Überprüfen Sie alles genauestens, Adresse, Anrede und ausgeschriebene Position, häufig passieren hier Fehler die zu einer Absage führen. Lassen Sie sich Zeit mit Ihren Unterlagen und gehen Sie akribisch vor, denn nicht die erste Bewerbung bekommt den Job sondern die Beste!

Wenn Sie sich unsicher sein sollten und vielleicht etwas Hilfe benötigen oder einfach noch ein paar Tipps lesen möchten, die die Bewerbung besser machen finden Sie bei MeineStellenbörse.de neben den Stellenangeboten Expertentipps die Ihnen das Bewerben leichter machen.

Wenn Ihre Bewerbung fertig ist lassen Sie diese nochmal von jemand gegenchecken, denn oft fällt einem Außenstehenden nochmals mehr auf als einem selber. Danach können Sie Bewerbung mit gutem Gewissen abschicken.

Erfolgreich bewerben – So geht´s

Wollen Sie sich endlich erfolgreich bewerben?

Wir können Ihnen zeigen, wie es geht. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Bewerbungen zu erstellen, die sich von den allseits bekannten Massenbewerbungen unterscheiden.

 

Worauf Sie bei einer Bewerbung achten sollten

Damit eine Bewerbung erfolgreich ist, sollte sie sich von den Bewerbungen anderer Bewerber unterscheiden. Nutzen Sie allerdings kostenlose Bewerbungsmuster aus dem Internet, kann es passieren, dass andere Bewerber diese auch nutzen und die Bewerbungen dieser, Ihrer eigenen Bewerbung sehr ähnlich ist. Auf einen Personalchef macht es keinen guten Eindruck, wenn eine Vielzahl von Bewerbungen wie abgeschrieben wirken. Es ist immer besser, wenn Sie sich mit einer Bewerbung bewerben, die einzigartig ist und keiner anderen Bewerbung von Mitbewerbern gleicht. Sie sollten daher von kostenlosen, vorgefertigten Bewerbungsmustern Abstand nehmen und individuelle Bewerbungsschreiben vorziehen. Auf unserer Webseite können Sie individuelle Bewerbungsmuster finden, die nicht kostenlos verteilt und für die breite Masse der Bewerber zugänglich sind. Unsere Bewerbungsmuster sind in Zusammenarbeit mit Experten entstanden, die in Personalabteilungen aktiv tätig sind. Bei diesen Bewerbungsmustern können Sie sich sicher sein, dass Sie den Erwartungen der Personalchefs genau entsprechen und das gewünschte Format besitzen. Steigern Sie Ihre Bewerbungschancen, indem Sie ein Bewerbungsmuster benutzen, das dass Interesse an Ihrer Person erhöht.

So können Sie sich schnell und sicher bewerben

Wir haben unsere Bewerbungsmuster so gestaltet, dass sie von Ihnen schnell und komfortabel genutzt werden können. Innerhalb weniger Minuten haben Sie das passende Bewerbungsmuster so personalisiert, dass Sie es für Ihre Bewerbung nutzen können. Drucken Sie es sich aus, wenn Sie Ihre Bewerbungsmappe per Post versenden, oder nutzen Sie es gleich online, wenn eine Onlinebewerbung verlangt wird. Sie werden sicherlich mit einer derartigen Bewerbung einen guten Eindruck machen und Ihre Chancen auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erfolgreich steigern. Wichtig ist, dass Sie sich mit Ihrer Bewerbung von anderen Bewerbungen abheben, und die Neugier der Personaler auf sich ziehen.

 

Mehr Info´s gibt es hier: www.bewerbung-experte.de

Aktivate – der einfache Weg zum Traumjob

Auf dem heutigen dynamischen Arbeitsmarkt wird selten für den gleichen Arbeitgeber ein Leben lang gearbeitet. Deshalb sind Personalvermittler und Bewerbungsberater gefragte Unterstützer für den Arbeitssuchenden. Doch nicht nur der Bedarf an persönlicher Beratung rund um das „erfolgreiche Bewerben“ wächst, auch der Aufwand für die Organisation der versendeten Bewerbungen wird erheblich höher und teilweise unüberschaubar. Welcher Bewerber weiß nach einigen Wochen noch genau, wo er sich überall beworben hat, wie man mit dem Ansprechpartner verblieben ist, und wann es beispielsweise an der Zeit wäre, nachzufassen, um sich wieder beim Unternehmen ins Gespräch zu bringen?

Hierzu stellt das Unternehmen AKTIVATE – Michael Forstner einen innovativen Dienst zur Verfügung, um Arbeitssuchenden einen echten Mehrwert während ihrer Bewerbungsphase zu bieten. „bewerbungsverwaltung.com“ heißt dieser Service – kostenlos für jeden Bewerber. Unter www.bewerbungsverwaltung.com können sich Bewerber sehr schnell und bequem ihre eigene Bewerbungsliste anlegen. Innerhalb dieser Liste kann der Nutzer jederzeit neue potentielle Arbeitgeber, einschließlich deren Kontaktdaten, dem Ansprechpartner und die Unternehmensadresse speichern. Der Status sowie persönliche Notizen können ebenfalls zugeordnet werden. Datensicherheit steht dank SSL Verschlüsselung dabei an erster Stelle. Zur Anmeldung genügen eine E-Mail-Adresse und ein selbst gewähltes Passwort. Persönliche Dokumente vom Nutzer wie Lebenslauf oder Leistungsnachweise werden nicht hochgeladen. So können Bewerber nahezu anonym, schnell und einfach ihre Bewerbungen verwalten.

Vorteile für den Arbeitssuchenden:

• Darstellung aller Bewerbungen in einer übersichtlichen Liste
• Zugriff von verschiedenen Computern (z.B. Arbeitsplatz oder zuhause)
• Persönliche Statistik (z.B. letzte Bewerbung, Einladungen, Absagen)
• PDF Export aller Bewerbungen zur Vorlage und Datensicherung
• Abruf der Online-Stellenanzeige mit einem Klick
• Freitextsuche und Sortierbarkeit aller Einträge
• Gesamtzähler aller Bewerbungen
• bewerbungsverwaltung.com ist kostenfrei

Dieser neue „ALLES-IM-BLICK“-Service von bewerbungsverwaltung.com kommt nicht von ungefähr. Michael Forstner, Inhaber von AKTIVATE – Michael Forstner, erklärt: „In Gesprächen mit unseren Klienten stellten wir immer wieder fest, dass Bewerber – unabhängig von deren Motivation – zunehmend in organisatorische Schwierigkeiten geraten. Sie verlieren häufig den Überblick über Ihre eigenen Bewerbungsaktivitäten. Oftmals finden erfolgsversprechende Zweitgespräche nicht statt oder es werden Bewerbungen zu ähnlichen Stellenausschreibungen doppelt getätigt. Dies geschieht, weil Arbeitssuchende den Bewerbungsverlauf nicht immer lückenlos im Blick haben. Diese Situation ist äußerst ärgerlich für die Betroffenen. Darum haben wir bewerbungsverwaltung.com entwickelt. Wir bieten Bewerbern mit dieser Plattform ein einfaches und effektives Werkzeug an, um Bewerbungen immer, zu jeder Zeit und an jedem Ort im Blick zu haben.“