Berufseinsteiger haben hier oft wenig Erfahrung und reagieren deswegen unsicher. Bereiten Sie sich deswegen gut auf die Frage vor.
Recherchieren Sie auf Branchenwebsites, Gehaltsseiten, der Unternehmenswebsite, in sozialen Netzwerke (Xing) etc. und versuchen Sie Kontakte / Erfahrungen Anderer zu nutzen.
Definieren Sie für sich ein Mindestgehalt und setzen Sie im Gespräch etwas höher aber realistisch an (Wunsch).
Nennen Sie keine Spanne. Der Arbeitgeber wird die Untergrenze wählen.
Bringen Sie Zusatzvergütungen (Provision, Dienstwagen, Beihilfen, Altersvorsorge) in das Gespräch ein, wenn das Gehalt nah oder sogar unter Ihrer Mindestvorstellung liegt.