Einträge von adm

Warum die Karriere weiblich ist

In der letzten Woche hat die EU-Kommission einen Gesetzesentwurf von EU-Justizkommissarin Viviane Reding angenommen. Dieser soll den börsennotierten Firmen in der EU vorschreiben, bis 2020 Aufsichtsratsposten zu 40 Prozent mit Frauen zu besetzen. Sind die Qualifikation mehrerer Bewerber gleich, so sollen weibliche vorgezogen werden. Firmen, die sich nicht daran halten, sollen bestraft werden. Einige Staaten, […]

5 Fragen an: Stefan Rippler

Stefan Rippler lebt in Hamburg. Er studierte Medien und Kommunikation an der Universität Augsburg. Als Autor schreibt er Karrierebücher und ist Herausgeber der Buchtitel „Praktikumsknigge“ und „TraineeKnigge“ sowie Autor mehrerer Fachbücher („Berufsziel PR“, „Menschen. Medien. Macher“) zum Thema Beruf und Karriere. In der Freizeit liest er Philosophisches oder Sachbücher, ist mit dem Fotoapparat unterwegs oder joggt und genießt die Natur – am liebsten an der Alster.

5 Fragen an: Prof. Dr. Anja Karlshaus

Prof. Dr. Anja Karlshaus hat seit Feb. 2009 die Professur für Business Operations (Allgemeine Betriebs­wirtschaftslehre) und Human Resources Management an der Cologne Business School (CBS) inne. Nach Studium an der Universität zu Köln und der Santa Clara University in den USA folgte die Promo­tion zum Thema „Strategisches Personalmanagement“ an der European Business School (ebs). Paral­lel ist Prof. Dr. Anja Karlshaus seit Mitte 1999 bis heute als Projektleiterin / Teammanagerin bei der Dresdner Bank AG (Frankfurt), Allianz Group (München) bzw. heute Commerzbank AG (Frankfurt) v. a. im Bereich Personal und Finanzen tätig. Im Rahmen ihrer Tätigkeit hat sie sich insbesondere mit inter­na­tionalen Merger- und Restrukturierungsaktivitäten, weltweiten Personalabbaumaßnahmen, Per­so­nal­forschung und einer Bandbreite von personalstrategischen Fragestellungen beschäftigt. Schwer­punkte ihrer For­schungs- und Trainingstätigkeiten sind aktuelle Entwicklungen von Personalstrategien wie bspw. die Umsetzung eines nachhaltigen Personalmanagements in den verschiedensten Facetten.