ZurĂŒck im Job – Urlaubsfeeling beibehalten
Sie kennen das bestimmt auch – Sie kommen herrlich entspannt und motiviert aus dem Urlaub zurĂŒck und dann das: Ihr Mailkonto quillt ĂŒber, auf Ihrem Schreibtisch stapelt sich die Post, den Kollegen ist gar nicht aufgefallen, dass Sie weg waren und Ihr Chef hat immer noch keine bessere Laune. Der erste Tag nach dem Urlaub ist stressig und doch so vertraut und normal, als wĂ€ren Sie wirklich nie weg gewesenâŠ
Um nicht sofort wieder in den Arbeitsalltag einzutauchen können Kleinigkeiten helfen, das Urlaubsfeeling noch ein wenig lÀnger aufrechtzuerhalten:
Denken Sie positiv
Eine von vornherein positive Grundeinstellung beeinflusst Ihre Motivation und Ihre Stimmung deutlich. Suchen Sie sich positive Gedanken und nehmen Sie sich fest vor: âHeute lasse ich mich nicht stressen!â. Schieben Sie die negativen und mit Stress verbundenen EinflĂŒsse beiseite, legen Sie ein LĂ€cheln auf Ihre Lippen und gehen Sie den Tag entspannt an.
Sortieren Sie Ihre Arbeit
Schreiben Sie am besten ein Liste, auf der Ihre Arbeitsaufgaben nach der PrioritĂ€t geordnet sind: Das dringendste zuerst und das weniger wichtige zum Schluss. BerĂŒcksichtigen Sie dabei, bis wann die jeweiligen Aufgaben erledigt sein mĂŒssen. Auch Ihr E-Mail Konto können Sie so ein bisschen strukturieren.
Vermeiden Sie âMultitaskingâ, denn dies fĂŒhrt vermehrt zu Fehlern und Ihr Stresspegel steigt stetig in die Höhe.
Erinnern Sie sich
Urlaubsfotos anschauen, Musik aus dem Urlaub hören, kulinarische Leckerbissen verzehren und den Urlaub Revue passieren lassen â Das UrlaubsgefĂŒhl sollte auch im Job prĂ€sent sein. Die positiven Erinnerungen wirken erfrischend und stimmungsaufhellend und steigern dadurch Ihre Gelassenheit und ProduktivitĂ€t.
Machen Sie Pausen
Schieben Sie immer dann, wenn es die Zeit gerade zulĂ€sst, eine kleine Pause ein â das wirkt âwie ein kleiner Kurzurlaubâ.
Spontaner Kurzurlaub
Wie nicht mal spontan an einem Wochenende in einen StÀdtetrip oder ein Wellnesshotel buchen? Machen Sie es einfach mal und gönnen Sie sich die spontane Auszeit.
Ein paar Tage vorher nach Hause kommen
Kommen Sie in Ruhe zu Hause, in Ihrem gewohnten Umfeld, an. Planen Sie Ihre RĂŒckkehr so, dass Sie ein, zwei Tage haben, in denen Sie den Koffer auspacken, WĂ€sche waschen oder einkaufen gehen können. Leben Sie sich wieder ein bisschen in Ihrer normalen Umgebung ein und Ihr Berufseinstieg wird Ihnen leichter fallen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!